Radentscheid Bonn (NRW) - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Durch die Corona-Pandemie war die Unterschriftensammlung nur in kleinen Teams möglich. © Radentscheid Bonn

Radentscheid Bonn (NRW)

Am 04. Februar 2021 wurde der Radentscheid im Hauptausschuss der Stadt Bonn angenommen. Die Stadt muss daher nun die im Bürgerbegehren geforderten Maßnahmen umsetzen.

"Bonn steigt auf!" - unter diesem Motto setzt sich das Radentscheid-Team für eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt ein, in der sich alle sicher bewegen können. Mehr als 28.000 Bürger*innen hatten dafür unterschrieben. CDU, Grüne, SPD, Linke und Volt stimmten für den Radentscheid, nur der Bürger Bund Bonn und die FDP stimmten dagegen. In den nächsten fünf Jahren muss die Stadt nun die verkehrspolitischen Ziele umsetzen.

Verwandte Themen

Radentscheid Essen (NRW)

Mit fast 24.000 Unterschriften ist Essen bereits die zweite Ruhrgebietsstadt mit erfolgreichem Radentscheid. Das ist…

So war´s! Das Jahr 2022 aus Sicht des ADFC NRW.

Was waren die Momente des Jahres, an die Sie sich am besten zurückerinnern können? Auch wir mussten eine Weile…

Radschnellweg durch Bonn: NRW-Verkehrsministerium muss endlich planen und bauen!

Wird Verkehrsminister Hendrik Wüst nun doch durch den Verkehrsausschuss gezwungen, den ersten Radschnellweg in NRW…

Markierungsarbeiten für einen Pop-up-Radweg

Förderprogramme für den Radverkehr in NRW

Radverkehrsförderung gibt es von Bund, Land und EU. Neben Planung und Bau von Infrastruktur werden auch…

ADFC Fahrradklima-Test 2024 - lokale Unterstützung gesucht

Am 1. September 2024 startet der Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024.

Wir suchen Unterstützer:innen für die lokale…

Europäische Mobilitätswoche 2021 in NRW

Seit 2002 rührt die Europäische Kommission Jahr für Jahr die Werbetrommel für nachhaltige Mobilität. Die "Europäische…

Initiative wirbt mit Transparenten für den Radentscheid Kaarst

Radentscheid Kaarst (NRW)

In Kaarst ist am 6. März 2022 der erste Radentscheid in Deutschland als Bürgerentscheid an der Wahlurne gescheitert.

LV_Pop-up-Radweg_Stuttgart_ADFC-BW

Mithilfe von Sofortmaßnahmen Netzlücken schließen

Die AGFS NRW möchte mit dem im Mai 2024 veröffentlichten "Leitfaden Sofortmaßnahmen" Planungs- und Umsetzungsprozesse…

Radentscheid Mönchengladbach startet Unterschriftensammlung

Für einen weiteren Radentscheid in NRW geht es in die heiße Phase. Der Radentscheid Mönchengladbach hat am 22. Juni 2022…

https://nrw.adfc.de/artikel/radentscheid-bonn-nrw-1

Bleiben Sie in Kontakt