Durch die Corona-Pandemie war die Unterschriftensammlung nur in kleinen Teams möglich. © Radentscheid Bonn

Radentscheid Bonn (NRW)

Am 04. Februar 2021 wurde der Radentscheid im Hauptausschuss der Stadt Bonn angenommen. Die Stadt muss daher nun die im Bürgerbegehren geforderten Maßnahmen umsetzen.

"Bonn steigt auf!" - unter diesem Motto setzt sich das Radentscheid-Team für eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt ein, in der sich alle sicher bewegen können. Mehr als 28.000 Bürger*innen hatten dafür unterschrieben. CDU, Grüne, SPD, Linke und Volt stimmten für den Radentscheid, nur der Bürger Bund Bonn und die FDP stimmten dagegen. In den nächsten fünf Jahren muss die Stadt nun die verkehrspolitischen Ziele umsetzen.

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Markierungsarbeiten für einen Pop-up-Radweg

Förderprogramme für den Radverkehr in NRW

Radverkehrsförderung gibt es von Bund, Land und EU. Neben Planung und Bau von Infrastruktur werden auch…

Radentscheid Bochum (NRW)

Der RadEntscheid Bochum will vor dem Verwaltungsgereicht Gelsenkirchen gegen die Entscheidung der Stadt Bochum klagen.…

Danke fürs Mitmachen! Fahrradklima-Test 2022 beendet.

Beim Fahrradklima-Test haben sich in NRW fast 62.000 Menschen online beteiligt. Um die Papierfragebögen auszuwerten,…

Portrait von Axel Fell, Landesvorsitzender ADFC NRW

Nach Nationalem Radverkehrskongress 2021: ADFC vermisst Aufbruchstimmung in NRW

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen hat nach dem Nationalen Radverkehrskongress in Hamburg eine…

Transparent mit der Zahl 6275 für die gesammelten Unterschriften des Radentscheid Marl

Radentscheid Marl (NRW)

Der "Turbo" unter den Radentscheiden. Gestartet im März 2020 auf dem Höhepunkt der Coronapandemie. Das demokratische…

Europäische Mobilitätswoche 2021 in NRW

Seit 2002 rührt die Europäische Kommission Jahr für Jahr die Werbetrommel für nachhaltige Mobilität. Die "Europäische…

So war´s! Das Jahr 2022 aus Sicht des ADFC NRW.

Was waren die Momente des Jahres, an die Sie sich am besten zurückerinnern können? Auch wir mussten eine Weile…

Initiative wirbt mit Transparenten für den Radentscheid Kaarst

Radentscheid Kaarst (NRW)

In Kaarst ist am 6. März 2022 der erste Radentscheid in Deutschland als Bürgerentscheid an der Wahlurne gescheitert.

ADFC NRW begrüßt Stiftungsprofessur für Radverkehr an erster NRW-Uni

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen hat die erste Stiftungsprofessur für…

https://nrw.adfc.de/artikel/radentscheid-bonn-nrw-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt