ADFC Nordrhein-Westfalen - Ehrenamt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Ehrenamt

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.
Hochmotiviert und mit viel Elan setzt sich der Junge ADFC für gute Radfahrbedingungen ein. Nach dem ADFC auf Bundesebene soll auch auf NRW-Ebene eine Jugendorganisation gegründet werden. © ADFC, Tim Röber

Erstes Jugendforum ADFC NRW

Am 22. und 23. November 2025 findet das erste Jugendforum des ADFC NRW statt. Und du kannst dabei sein! Du hast Lust dich mit anderen fahrradinteressierten, jungen Leuten zu vernetzen? Du möchtest dich politisch mit dem Jungen ADFC engagieren, dich für die Fahrradwelt einsetzen und sie verbessern? Oder du willst einfach mehr junge Menschen für das Fahrradfahren begeistern? Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?

Dann ist das Jugendforum ADFC NRW genau das richtige für dich!

Was erwartet dich?

  • spannende Workshops zu Themen rund ums Rad und die Mobilitätswende
  • kreative Ideenschmieden für die Zukunft des Jungen ADFC NRW
  • Zeit für Networking und gemeinsame Aktionen

Es entstehen keine Kosten für dich. Deine Teilnahmegebühr (inkl. Workshops, Verpflegung und Übernachtung/ Frühstück) übernimmt der ADFC Landesverband NRW.

Mehr Infos und Anmeldung: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/168248-jugendforum-adfc-nrw-2025

ADFC Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Frauennetzwerk

Im Frauennetzwerk des ADFC-NRW sind inzwischen über 100 Frauen vernetzt.

Ziele des Netzwerks sind:

  • Austausch fördern
  • Vernetzung fördern
  • Kontakte aufbauen
  • Potentiale entwickeln
  • Frauen in Vorstandspositionen stärken

Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter frauennetzwerk [at] adfc-nrw.de

Weitere Ansprechpartnerinnen haben wir z.B. vor Ort in den Kreisverbänden Aachen/Düren, Bielefeld, Bochum, Bonn/ Rhein-Sieg, Essen, Gladbeck, Dortmund und Münsterland.

Nächste Treffen: 25.06. (Online), 13.07. (Radtour)

Weitere Infos

Netzwerk Verkehr & Kommunikation

Das Netzwerk Verkehr und Kommunikation des ADFC NRW richtet sich an die verkehrspolitisch und mit Kommunikationsarbeit aktiven Ehrenamtlichen unserer 37 Kreisverbände in NRW.

Ziele des Netzwerks sind:

  • Austausch fördern zu verkehrspolitischen Entwicklungen und zu strategischer Kommunikation
  • Information über aktuelle Kampagnen des Verbands auf Bundes- und Landesebene
  • Wissen teilen zur Gestaltung von Radverkehrsanlagen und Erfahrungswerte teilen zum Umgang mit verschiedenen Akteuren in der Verkehrspolitik
  • Ideen und Wissenstransfer zu verschiedenen Kanälen (TV, Radio, Online, Social-Media)
  • Vorstellung von verkehrspolitischen Projekten und Medienprojekten aus den Kreisverbänden

Die Treffen finden per Videokonferenz statt. Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter presse [at] adfc-nrw.de

Termin: 2. Mittwoch / Monat um 19 Uhr
(Online-Konferenz)

Bundesweite ADFC Netzwerke

Netzwerk IT & Digitalisierung im ADFC

Das "Netzwerk IT & Digitalisierung" bietet Austausch für alle, die sich für IT-Themen im ADFC interessieren. In einer Mailingliste tauschen sich aktive IT-Admins aus. Außerdem gibt es Online-Austauschtreffen für alle Interessierten.

Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter mitmachen [at] adfc-intern.de

NRW-Ansprechpartner:
Jan Bartels
j.bartels [at] adfc-nrw.de



 

Netzwerk Junge Menschen im ADFC

Das Netzwerk bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über Fahrradthemen auszutauschen und zu vernetzen. Du bist herzlich eingeladen, eigene Themen, Probleme und Anregungen mitzubringen, über die Du gerne sprechen möchtest.

Weitere Informationen im bundesweiten Aktivenbereich (Login auf Anfrage).

NRW-Ansprechpartnerin:
Anna Limbach
a.limbach[at] adfc-nrw.de

Weitere Infos

AG Codierung

Die Arbeitsgruppe „Codierung“ beschäftigt sich neben technischen Fragen und der Vernetzung von Akteuren, mit der Bereitstellung und einfachen Zugänglichkeit von Wissen und Informationen rund um das Thema „Fahrradcodierung“.

Weitere Informationen im bundesweiten Aktivenbereich (Login auf Anfrage).

NRW-Ansprechpartner:
Gereon Broil
gereon.broil [at] adfc.de

AG Radfahrschule

ADFC-Radfahrschulen bringen Menschen aufs Fahrrad und vermitteln Freude am Fahrradfahren. Die bundesweite AG Radfahrschule hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Weiterentwicklung der bestehenden und den Aufbau weiterer neuer Radfahrschulen zu unterstützen sowie über das vielfältige bundesweite Radfahrschulangebot des ADFC auf www.radfahrschule.adfc.de zu informieren.

NRW-Ansprechpartner:
Klaus Helmke & Christine Kabst
radfahrschule [at] adfc.de

ADFC-TourGuide-Ausbildung

Menschen, die nicht nur gerne selbst Radtouren machen, sondern diese auch leiten wollen, können die ADFC-TourGuide-Ausbildung absolvieren. Die entsprechenden bundesweiten Seminare finden regelmäßig statt und sind im ADFC-Radtouren- und Veranstaltungsportal zu finden. 

Sollte kein passender Termin dabei sein, gibt es teilweise auch die Möglichkeit, dass TourGuide-Trainer:innen des ADFC NRW in die jeweiligen Kreisverbände kommen. Eine Übersicht findet sich hier

Infos zu Ausbildungsinhalten und -abläufen finden sich in unserem Website-Artikel.

Aktiv vor Ort

Jeden Tag sind Menschen in Nordrhein-Westfalen für den ADFC vor Ort im Einsatz und machen den Verband mit ihrem ehrenamtlichen Engagement lebendig. Hier gibt es ein Einblicke in Aktionen und Veranstaltungen der letzten Monate:

Bleiben Sie in Kontakt