ADFC Nordrhein-Westfalen - Ehrenamt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Ehrenamt

Einladung Austausch Digital

02. Februar 2025

 

Wir laden alle Aktiven zu unserem Online-Austauschformat ein. Hier gibt es Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu informieren und rund um wichtige Entwicklungen mit dem Vorstand auszutauschen. Mehr Informationen und Anmeldung hier: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/146984-adfc-nrw-austausch-digital

 

ADFC Kongress Berlin September 2023
ADFC Kongress Berlin September 2023 © ADFC, Deckbar

Landesvorstand Kanditatur

Wahl des neuen Landesvorstandes am 05. April 2025 bei der Landesversammlung

Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, sich als Kandidat:in für den Landesvorstand aufstellen zu lassen. Der Landesvorstand des ADFC NRW besteht aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, darunter mindestens eine Frau, sowie einem:einer stellvertretenden Vorsitzenden und bis zu sieben Beisitzer:innen. Die Mitglieder des Landesvorstands werden von der Landesversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Sie bleiben so lange im Amt, bis ein neuer Landesvorstand gewählt ist. Weitere Informationen:

Einsendefrist: Wer sich als Kandidat:in für die Wahl aufstellen lassen möchte, muss das Formular für den Kandidat:innen-Steckbrief ausgefüllt zusammen mit einem Foto (jpeg) bis spätestens 03. März 2025 einsenden an sekretariat [at] adfc-nrw.de.

 

ADFC Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Frauennetzwerk

Im Frauennetzwerk des ADFC-NRW sind inzwischen über 100 Frauen vernetzt.

Ziele des Netzwerks sind:

  • Austausch fördern
  • Vernetzung fördern
  • Kontakte aufbauen
  • Potentiale entwickeln
  • Frauen in Vorstandspositionen stärken

Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter frauennetzwerk [at] adfc-nrw.de

Weitere Ansprechpartnerinnen haben wir z.B. vor Ort in den Kreisverbänden Aachen/Düren, Bielefeld, Bochum, Bonn, Essen, Gladbeck, Dortmund und Münsterland.

Nächster Termin: 4.2.2025, 19 Uhr mit dem Schwerpunkt Gremienarbeit (Online-Austausch)

Weitere Infos

Netzwerk Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Das Netzwerk Presse des ADFC NRW richtet sich an die Pressesprecher:innen unserer 37 Kreisverbände in NRW.

Ziele des Netzwerks sind:

  • Austausch fördern
  • Information über aktuelle Kampagenen des Landesverbands
  • Ideen und Wissenstransfer zu verschiedenen Kanälen (TV, Radio, Online, Social-Media)
  • Vorstellung von Medienprojekten aus den Kreisverbänden

Die Treffen finden per Videokonferenz statt. Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter presse [at] adfc-nrw.de

Termin: 2. Dienstag / Monat um 19 Uhr
(Online-Konferenz)

Netzwerk Mobilität & Verkehr

Das Netzwerk Mobilität tauscht sich regelmäßig zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Radverkehrsförderung und Fahrradmobilität aus.
Ziele sind Austausch und Zusammenarbeit auf Landesebene zu NRW-weit relevanten verkehrspolitischen Themen und die Erarbeitung gemeinsamer Positionen.

Themen des Netzwerks sind unter anderem

  • Aspekte kommunaler und regionaler Radverkehrsförderung
  • Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW
  • Radschnellwege
  • Fahrradklima-Test
  • Radentscheide
  • Fahrradfreundliche Städte
  • Regelwerke, Rahmenbedingungen, Richtlinien
  • Studien zur Fahrradmobilität

Die Treffen finden als Videokonferenz statt. Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter b.glitz [at] adfc-nrw.de.

Termin: 1. Mittwoch / Monat um 19 Uhr.

Bundesweite ADFC Netzwerke

Netzwerk IT & Digitalisierung im ADFC

Das "Netzwerk IT & Digitalisierung" bietet Austausch für alle, die sich für IT-Themen im ADFC interessieren. In einer Mailingliste tauschen sich aktive IT-Admins aus. Außerdem gibt es Online-Austauschtreffen für alle Interessierten.

Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail unter mitmachen [at] adfc-intern.de

NRW-Ansprechpartner:
Jan Bartels
j.bartels [at] adfc-nrw.de



 

Netzwerk Junge Menschen im ADFC

Das Netzwerk bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über Fahrradthemen auszutauschen und zu vernetzen. Du bist herzlich eingeladen, eigene Themen, Probleme und Anregungen mitzubringen, über die Du gerne sprechen möchtest.

Weitere Informationen im bundesweiten Aktivenbereich (Login auf Anfrage).

NRW-Ansprechpartnerin:
Anna Limbach
a.limbach[at] adfc-nrw.de

Weitere Infos

AG Codierung

Die Arbeitsgruppe „Codierung“ beschäftigt sich neben technischen Fragen und der Vernetzung von Akteuren, mit der Bereitstellung und einfachen Zugänglichkeit von Wissen und Informationen rund um das Thema „Fahrradcodierung“.

Weitere Informationen im bundesweiten Aktivenbereich (Login auf Anfrage).

NRW-Ansprechpartner:
Gereon Broil
gereon.broil [at] adfc.de

AG Radfahrschule

ADFC-Radfahrschulen bringen Menschen aufs Fahrrad und vermitteln Freude am Fahrradfahren. Die bundesweite AG Radfahrschule hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Weiterentwicklung der bestehenden und den Aufbau weiterer neuer Radfahrschulen zu unterstützen sowie über das vielfältige bundesweite Radfahrschulangebot des ADFC auf www.radfahrschule.adfc.de zu informieren.

NRW-Ansprechpartner:
Klaus Helmke & Christine Kabst
radfahrschule [at] adfc.de

Bleiben Sie in Kontakt