
Schutzstreifen und Schneefall. © ADFC Ratingen, Manuel Wenk
Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Unfallstatistik
Wie entwickeln sich die Unfallzahlen in NRW?
Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.
Die hier gezeigten Kennzahlen haben wir den Unfallstatistiken vom Bund und Land entnommen.
Die Quellen sind in den jeweiligen Tabellenüberschriften zu finden. Damit die zitierten und gezeigten Zahlen korrekt interpretiert werden können, müssen diese in einen sinnvollen Gesamtkontext eingebettet werden. So gibt es beispielsweise Corona-Effekte in den Unfallstatistiken.
Gerne können Sie sich bei Rückfragen zu den Zahlen an die Pressestelle des ADFC NRW wenden.
Zahlen, Daten und Fakten zum Radverkehr in NRW - eine grafische Übersicht
Unfallstatistik Radverkehr NRW
Unfälle in NRW (ausgewählte Kennzahlen).
Quellen: Verkehrsunfallstatistik der Polizei Nordrhein-Westfalen und Amtliche Statistik für NRW, Statistik.NRW
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | |
Getötete gesamt | 490 | 456 | 430 | 425 | 452 | 450 | 485 | |
Schwerverletzte | 13.997 | 13.533 | 12.137 | 11.911 | 12.653 | 11.172 | ||
Leichtverletzte | 65.608 | 64.262 | 54.614 | 55.215 | 65.244 | 68.000 |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Getötete gesamt | 490 | 456 | 430 | 425 | 452 | 450 | 485 |
Getötete Fußgänger:innen | 106 | 92 | 73 | 78 | 65 | 101 | 89 |
Getötete Rad- und Pedelecfahrer:innen | 75 | 71 | 76 | 77 | 101 | 76 | 80 |
davon Getötete Radfahrer:innen | 55 | 48 | 46 | 45 | 52 | 36 | 37 |
davon Getötete Pedelec-Fahrer:innen | 20 | 23 | 30 | 32 | 49 | 40 | 43 |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Anteil getöteter Radfahrer:innen und Füßgänger:innen (aktive Mobilität) an der Gesamtzahl der Getöteten Verkehrsteilnehmer:innen | 37% | 36% | 35% | 36% | 37% | 39% | 35% |