Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Unfallstatistik - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Schutzstreifen und Schneefall. © ADFC Ratingen, Manuel Wenk

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Unfallstatistik

Wie entwickeln sich die Unfallzahlen in NRW?

Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.

Die hier gezeigten Kennzahlen haben wir den Unfallstatistiken vom Bund und Land entnommen.
Die Quellen sind in den jeweiligen Tabellenüberschriften zu finden. Damit die zitierten und gezeigten Zahlen korrekt interpretiert werden können, müssen diese in einen sinnvollen Gesamtkontext eingebettet werden.  So gibt es beispielsweise Corona-Effekte in den Unfallstatistiken.  

Gerne können Sie sich bei Rückfragen zu den Zahlen an die Pressestelle des ADFC NRW wenden. 

Zahlen, Daten und Fakten zum Radverkehr in NRW - eine grafische Übersicht 

 

Unfallstatistik Radverkehr NRW

Unfälle in NRW (ausgewählte Kennzahlen). 
Quellen: Verkehrsunfallstatistik der Polizei Nordrhein-Westfalen und Amtliche Statistik für NRW, Statistik.NRW

 20182019202020212022202320242025
Getötete gesamt490456430425452450485 
Schwerverletzte13.99713.53312.13711.91112.65311.172  
Leichtverletzte65.60864.26254.61455.21565.24468.000  
 2018201920202021202220232024
Getötete gesamt490456430425452450485
Getötete Fußgänger:innen1069273786510189
Getötete Rad- und Pedelecfahrer:innen757176771017680
      davon Getötete Radfahrer:innen55484645523637
      davon Getötete Pedelec-Fahrer:innen20233032494043
 2018201920202021202220232024
Anteil getöteter Radfahrer:innen und Füßgänger:innen (aktive Mobilität) an der Gesamtzahl der Getöteten Verkehrsteilnehmer:innen37%36%35%36%37%39%35%
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

getrennter-geh-und-radweg-radschnellweg-qualitatsstandard_Philip Böhme

Bedarfsplan für Radschnellverbindungen Nordrhein-Westfalen

Laut Fahrradgesetz sollte ein "Bedarfsplan für Radschnellverbindungen" für den Bau neuer Radschnellverbindungen (RSV)…

Radverkehrsnetz_Bonn

Mit gutem Beispiel voran - Radverkehrsnetz für Bonn (in Umsetzung)

Der Rat der Stadt Bonn hat am 12. Dezember 2023 ein Radverkehrsnetz als Orientierungsrahmen für die Radverkehrsplanung…

Fahrradstraße am Rhein in Bonn, Brassertufer. Früher standen an der Hangseite Autos.

Mit gutem Beispiel voran - Fahrradstraßen in Bonn

Seit 2024 weist die Stadt Bonn weitere Fahrradstraßen aus und markiert sie entsprechend. Zukünftig sollen sie die…

Radschnellweg durch Bonn: NRW-Verkehrsministerium muss endlich planen und bauen!

Wird Verkehrsminister Hendrik Wüst nun doch durch den Verkehrsausschuss gezwungen, den ersten Radschnellweg in NRW…

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Haushalt und Finanzen

Welche finanziellen Mittel stehen im Landeshaushalt für den Radverkehr bereit?

Wir geben ein Überblick ausgewählter…

Radschnellweg "Ende", RS1 Ruhr.

Jubiläum: 10 Jahre Planungswettbewerb "Radschnellverbindungen"

In Nordrhein-Westfalen wurden 2013 fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Studien: Studierende in der Metropole Ruhr wünschen sich nachhaltige Mobilität

Untersuchungen der Universitätallianz Ruhr geben spannende Einblicke in das Mobilitätsverhalten von Studierenden und…

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Studie von VRR und IHKs: Dienst- und Leasingrad-Angebote boomen

Dienst- und Leasingrad-Angebote sind die Gewinner unter den Mobilitätsangeboten, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden…

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: ADFC Fahrradklima-Test

Wie haben sich die Noten beim ADFC Fahrradklima-Test in NRW entwickelt?

Wir geben ein Überblick ausgewählter…

https://nrw.adfc.de/artikel/nrw-unfallstatistik

Bleiben Sie in Kontakt