Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: ADFC Fahrradklima-Test - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: ADFC Fahrradklima-Test

Wie haben sich die Noten beim ADFC Fahrradklima-Test in NRW entwickelt?

Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.

Alle hier gezeigten Kennzahlen sind im Rahmen des ADFC Fahrradklima-Test erhoben worden. Die Einzelstadtauswertung ist auf der Website des ADFC Fahrradklima-Test abrufbar.  

Gerne können Sie sich bei Rückfragen zu den Zahlen an die Pressestelle des ADFC NRW wenden. 

Zahlen, Daten und Fakten zum Radverkehr in NRW - eine grafische Übersicht 

 

 

Zahlen zum ADFC Fahrradklima-Test in NRW

Quelle: https://fahrradklima-test.adfc.de/

Anzahl Städte mit erfolgreicher Teilnahme und Teilnehmerzahlen am ADFC-Fahrradklima-Test, unterteilt nach Größenklassen 1-6*
 

 123456Anzahl Städte in der Auswertung (GK 1-6)Teilnehmer:innen
201241113000289616
20144111342571013726911
20164111437521012826350
20184111544811817339921
202041115461165424658521
202241115461256826959353
202451015461136525453021

*Größenklassen (GK) je Einwohner:innen: 1> 500.000, 2=200000-500000, 3=100000-200000, 4=50000-100000, 5=20000-50000, 6< 20.000.

Durchschnittsnoten der Städte am ADFC-Fahrradklima-Test

 123456Durchschnittsnote aller Städe in der Auswertung (GK 1-6)
20124,13,94,0---4,0
20144,13,94,03,73,62,83,7
20164,24,04,13,73,73,03,7
20184,34,14,14,03,83,43,9
20204,34,14,24,03,93,63,9
20224,24,14,24,13,93,83,9
20244,34,04,24,13,93,63,9

 

Durchschnittsnoten aller teilnehmenden Städte am ADFC-Fahrradklima-Test, Aggregierung der 27 Einzelfragen zu fünf Themenkomplexen. 

 Index GesamtbewertungFahrrad- und 
 Verkehrsklima (F1...5)
Stellenwert des 
 Radverkehrs (F6…10)
Sicherheit beim 
 Radfahren (F11-17)
Komfort beim 
 Radfahren (F18…22)
Infrastruktur Rad-
 verkehrsnetz (F23…27)
20124,03,84,54,14,43,3
20143,73,44,13,74,03,1
20163,73,44,13,84,13,2
20183,93,64,33,94,33,3
20203,93,54,34,04,33,3
20223,93,64,34,04,43,3
20243,93,64,34,04,43,2

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radschnellweg "Ende", RS1 Ruhr.

Jubiläum: 10 Jahre Planungswettbewerb "Radschnellverbindungen"

In Nordrhein-Westfalen wurden 2013 fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Radschutzstreifen_Stuttgart_Zeppelinstrasse_ADFC_NRW

Schutzstreifen außerorts sind keine sichere Infrastruktur

Aus Sicht des ADFC NRW gefährden die nun in NRW erlaubten Schutzstreifen außerhalb geschlossener Ortschaften die…

Radverkehrsnetz_Bonn

Gutes Beispiel: Radverkehrsnetz für Bonn (in Umsetzung)

Der Rat der Stadt Bonn hat am 12. Dezember 2023 ein Radverkehrsnetz als Orientierungsrahmen für die Radverkehrsplanung…

Fahrradstraße am Rhein in Bonn, Brassertufer. Früher standen an der Hangseite Autos.

Gutes Beispiel: Fahrradstraßen in Bonn

Seit 2024 weist die Stadt Bonn weitere Fahrradstraßen aus und markiert sie entsprechend. Zukünftig sollen sie die…

Im Vordergrund sind drei Räder stehend und liegend auf einer Rasenfläche zu sehen, im Hintergrund sind ein paar Menschen auf dem Rasen stehend mit einem Fußball zu sehen.

Das Fahrrad rechnet sich!

Fahrrad-Infrastruktur bringt Menschen zur Ausbildung, zur Arbeit und zueinander und der Einzelhandel profitiert von im…

Bitte mithelfen: ADFC NRW sammelt "gute Beispiele und Vorbilder"

Wir sammeln „gute Beispiele und Vorbilder" der Radverkehrsförderung in NRW und erstellen daraus eine übersichtliche…

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Haushalt und Finanzen

Welche finanziellen Mittel stehen im Landeshaushalt für den Radverkehr bereit?

Wir geben ein Überblick ausgewählter…

Auf der linken Bildseite ist eine Frau zu sehen, die an einer Bushhaltestelle, die mit Graffiti besprüht ist, wartet. Auf der rechten Bildseite ist ein Hochhaus-Block an einer Autostraße zu sehen.

Was ist Mobilitätsarmut?

Mobilitätsarmut bezeichnet Einschränkungen der Mobilität, die starke Auswirkungen auf die Lebensgestaltung und soziale…

Das Bild zeigt eine Fahrradstraße. Am Wegesrand sind Büsche und Bäume zu sehen. Auf der Straße ist eine große "30" aufgemalt. Auf einem Schild am Straßenrand steht "Fahrradstraße".

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Längenstatistik

Wie viele Kilometer Radwege gibt es eigentlich in NRW?

Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.

https://nrw.adfc.de/artikel/nrw-adfc-fahrradklimatest

Bleiben Sie in Kontakt