Radentscheid Detmold (NRW)

Der Stadtrat der Stadt Detmold hat den Radentscheid als formal unzulässig eingestuft. Die Initiative überlegt nun das weitere Vorgehen.

Die Aktiven hatten zehn Ziele für ein besseres "Radfahr-Klima" in der Stadt erarbeitet. Es geht um mehr Sicherheit und Komfort, damit das Radfahren in Detmold in den nächsten Jahren attraktiver wird. Die Kosten für die Umsetzung der Ziele des Radentscheids schätzt die Stadt grob auf rund 24 Millionen Euro.
Im Dezember 2021 hatte die Initiative 4637 Unterschriften für den Radentscheid der Stadtverwaltung überreicht.

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radentscheid Aachen (NRW)

Der Radentscheid Aachen ist der Pionier auf kommunaler Ebene in NRW und hat bereits am 1. Oktober 2019 rund 38.000…

Radstationen

Sicheres Abstellen von Fahrrädern, Reparaturservice, Leihräder und weitere Angebote. Das alles vereinen Radstationen.

Initiative wirbt mit Transparenten für den Radentscheid Kaarst

Radentscheid Kaarst (NRW)

In Kaarst ist am 6. März 2022 der erste Radentscheid in Deutschland als Bürgerentscheid an der Wahlurne gescheitert.

ADFC NRW begrüßt Stiftungsprofessur für Radverkehr an erster NRW-Uni

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen hat die erste Stiftungsprofessur für…

Radentscheid Bonn (NRW)

Am 04. Februar 2021 wurde der Radentscheid im Hauptausschuss der Stadt Bonn angenommen. Die Stadt muss daher nun die im…

Studie von VRR und IHKs: Dienst- und Leasingrad-Angebote boomen

Dienst- und Leasingrad-Angebote sind die Gewinner unter den Mobilitätsangeboten, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden…

Radentscheid Essen (NRW)

Mit fast 24.000 Unterschriften ist Essen bereits die zweite Ruhrgebietsstadt mit erfolgreichem Radentscheid. Das ist…

Radentscheid Bielefeld (NRW)

Die zweite Radentscheid-Initiative in Nordrhein-Westfalen wurde in Bielefeld gegründet. Mehr als 26.000 Unterschriften…

Radwegestandards

In NRW gibt es drei Standards, nach denen Radwege gebaut werden können. Sie unterscheiden sich durch die Höhe der…

https://nrw.adfc.de/artikel/radentscheid-detmold-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt