Förderprogramme für den Radverkehr in NRW - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Markierungsarbeiten für einen Pop-up-Radweg

Markierungsarbeiten für einen Pop-up-Radweg © Benedikt Glitz

Förderprogramme für den Radverkehr in NRW

Radverkehrsförderung gibt es von Bund, Land und EU. Neben Planung und Bau von Infrastruktur werden auch Kommunikationsmaßnahmen und Fachkonzepte gefördert. Welche Finanzierungen und Anlaufstellen es gibt, zeigen wir in unserer Fördermittelübersicht.

Stand: Juli 2023

Das wichtigste Förderprogramm für den kommunalen Rad- und Fußverkehr ist die Förderung nach den Förderrichtlinien Nahmobilität (FöRi-Nah). Gefördert wird die ganze Bandbreite verkehrswichtiger Radverkehrsinfrastruktur. Zusätzlich können Radverkehrskonzepte gefördert werden.

Bestehende Förderprogramm für den Radverkehr in NRW sind unten aufgelistet. Beim Aufklappen der einzelnen Förderprogramme werden weitere Inhalte sichtbar. 

Neben Fördermöglichkeiten durch das Land NRW, gibt es auch Fördermöglichkeiten für den Radverkehr vom Bund

Verwandte Themen

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Studie von VRR und IHKs: Dienst- und Leasingrad-Angebote boomen

Dienst- und Leasingrad-Angebote sind die Gewinner unter den Mobilitätsangeboten, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden…

Werner Blanke, ADFC Dortmund

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: Werner Blanke will die Jugend fördern

Werner Blanke ist Vorsitzender des ADFC Kreisverbands in Dortmund. Sein Herzthema ist die Kinder- und Jugendarbeit des…

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: Der Technikexperte: Stephan Behrendt

Seit 1982 engagiert sich Stephan Behrendt im ADFC. Seine Leidenschaft ist die Fahrradtechnik. Daher ist er bei den…

Radschnellweg durch Bonn: NRW-Verkehrsministerium muss endlich planen und bauen!

Wird Verkehrsminister Hendrik Wüst nun doch durch den Verkehrsausschuss gezwungen, den ersten Radschnellweg in NRW…

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Unfallstatistik

Wie entwickeln sich die Unfallzahlen in NRW?

Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.

Das Bild zeigt eine Fahrradstraße. Am Wegesrand sind Büsche und Bäume zu sehen. Auf der Straße ist eine große "30" aufgemalt. Auf einem Schild am Straßenrand steht "Fahrradstraße".

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Längenstatistik

Wie viele Kilometer Radwege gibt es eigentlich in NRW?

Wir geben ein Überblick ausgewählter Kennzahlen.

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: Haushalt und Finanzen

Welche finanziellen Mittel stehen im Landeshaushalt für den Radverkehr bereit?

Wir geben ein Überblick ausgewählter…

Ausgewählte Zahlen zum Radverkehr in NRW: ADFC Fahrradklima-Test

Wie haben sich die Noten beim ADFC Fahrradklima-Test in NRW entwickelt?

Wir geben ein Überblick ausgewählter…

Radentscheid Bonn (NRW)

Am 04. Februar 2021 wurde der Radentscheid im Hauptausschuss der Stadt Bonn angenommen. Die Stadt muss daher nun die im…

https://nrw.adfc.de/artikel/foerdermittel-land

Bleiben Sie in Kontakt