Jugendmitgliedschaft - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

© ADFC / April Agentur

Jugendmitgliedschaft

Bist Du unter 27 Jahren jung? Dann kannst du zum vergünstigten Preis Mitglied im ADFC werden. Du profitierst dabei von allen Mitgliedervorteilen.

Der ADFC hat ein Interesse daran, dass sich junge Menschen einbringen, mitbestimmen und Mitglied werden. Deshalb kostet die Einzel- oder Familienmitgliedschaft nur 33 Euro jährlich, wenn du zwischen 18 bis 26 Jahre alt bist. Alle unter 18 Jahren können mit Einverständnis der Eltern für nur 16 Euro Mitglied werden.

ADFC-Mitglied werden zahlt sich aus

Mit eurem Beitrag unterstützt ihr unsere Lobbyarbeit für das Fahrrad – damit das Radfahren im Alltag und auf Reisen noch sicherer und komfortabler wird. Dafür arbeiten wir tagtäglich auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Darüber hinaus genießen ADFC-Mitglieder viele Vorteile.

Beispielsweise könnt ihr die „ADFC-Pannenhilfe“ nutzen: Habt ihr mit eurem Fahrrad eine Panne, hilft die 24h-Service-Hotline weiter und sorgt dafür, dass ihr eure Fahrt innerhalb Deutschlands schnell fortsetzen könnt. Auch bei Fragen oder wenn ihr eine Rechtsberatung braucht, hilft der ADFC weiter.

Zusätzlich profitiert ihr von vielen Rabattaktionen, die wir zusammen mit Kooperationspartnern deutschlandweit exklusiv für ADFC-Mitglieder anbieten. Dazu gehören zum Beispiel Rabatte bei Bike- und CarSharing-Anbietern wie Call a bike und nextbike.

Viele Tipps und Informationen findet ihr als Mitglied im ADFC-Mitgliedermagazin Radwelt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anna Limbach, Beisitzerin ADFC NRW

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: Anna Limbach - die Vielseitige.

Von der Veranstaltungsorganisation vor Ort zur Beisitzerin im NRW Landesvorstand und Gründerin des Frauennetzwerk…

71 Prozent der Bevölkerung für bessere Schul-Radwege

Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung (99 Prozent) findet, dass Maßnahmen erforderlich sind, damit mehr Kinder…

Katrin Heinrichs vor ihrem Laptop sitzend

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: Katrin Heinrichs fährt einfach los

Katrin Heinrichs - fährt einfach los. Die Hagenerin liebt es, Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit oder Website-Betreuung…

Markierungsarbeiten für einen Pop-up-Radweg

Förderprogramme für den Radverkehr in NRW

Radverkehrsförderung gibt es von Bund, Land und EU. Neben Planung und Bau von Infrastruktur werden auch…

Fahrradklima-Test 2020: Schlechtes Zeugnis für Metropolen in NRW

Die NRW-Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern schneiden im bundesweiten Vergleich schlecht ab.…

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: Der Technikexperte: Stephan Behrendt

Seit 1982 engagiert sich Stephan Behrendt im ADFC. Seine Leidenschaft ist die Fahrradtechnik. Daher ist er bei den…

Halte Abstand! Stadt Gelsenkirchen startet Aktion für mehr Sicherheit

Um auf den Mindestabstand von 1,50 Metern beim Überholen von Radfahrer*innen aufmerksam zu machen, fahren mehrere…

Serie Ehrenamt beim ADFC NRW: die Macherin Lerke Tyra.

Mit der Fahrrad-Sternfahrt fing es an. Inzwischen ist Lerke Tyra stellvertretende Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes …

14. Februar 2020: "Winter bike to work day!"

Ab aufs Rad. Mit dem Rad zur Arbeit - bei Wetter und Wetter. Wer täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt, ist…

https://nrw.adfc.de/artikel/jugendmitgliedschaft-4

Bleiben Sie in Kontakt