Dossier: Verkehrssicherheit in NRW - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

freier Rechtsabbieger Köln mithilfe von Pollern geschlossen.

Freie Rechtsabbieger sind eine Gefahr für den Radverkehr. Umso besser, wenn wie in Köln freie Rechtsabbieger mithilfe einfacher Maßnahmen geschlossen werden. © ADFC NRW / Benedikt Glitz

Dossier: Verkehrssicherheit in NRW

§1 StVO – Die Prioritätensetzung im Verkehr ist klar: Sicherheit geht vor!

Das Fahrrad ist allgegenwärtig: Immer mehr Menschen treten in die Pedale und noch mehr wollen und würden Rad fahren – wenn sie sich dabei sicher fühlten.
Für den ADFC Nordrhein-Westfalen hat daher das Erreichen der Vision Zero - also ein Verkehrssystem ohne Tote und Schwerverletzte - oberste Priorität. Verkehrssicherheit für die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden mit dem Rad und zu Fuß ist der Schlüssel zu einer echten Mobilitätswende, die allen Menschen Vorteile bringt.
Die Unfallstatistik des Landes zeigt jedoch, dass die Vision Zero noch in weiter Ferne liegt: Insgesamt nehmen die Unfallzahlen seit Jahren ab, nur beim Rad- und Fußverkehr stagnieren sie oder steigen sogar an.
 

Das muss sich ändern! Daher setzt der ADFC alles daran, Radfahren sicherer und damit attraktiver für alle Menschen im Land zu machen.
Egal ob in unserer politischen Interessensvertretung, bei der Umsetzung unserer Projekte oder durch die Erstellung von Studien und die Verbesserung der Informationslage: Die Verkehrssicherheit von Radfahrenden ist für den ADFC NRW stets Motivation und Antrieb seiner Arbeit. 

alle Themen anzeigen

Werde teil der RadVolution!

Die Verkehrspolitik hat schon lange einen Platten: Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. Straßenraum heißt in Deutschland vor allem Autoraum. Aber jetzt stellen wir die Weichen für die Zukunft: Das Fahrrad muss endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik rücken, denn ohne Fahrrad können wir die Verkehrswende nicht schaffen. Wir brauchen mehr Platz und ein mutiges, neues Straßenverkehrsrecht. Keine faulen Kompromisse!

Viva la RADvolution!
Im Gesetz. Und auf der Straße.
Verkehrswende jetzt!

 

 

 

Und das muss passieren für die RadVolution!

Verwandte Themen

NRW hat das erste Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW in einem Flächenland

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 04. November 2021 das erste Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) in…

ADFC Fahrradklima-Test: Wie ist das Radfahren in deiner Stadt?

Alle zwei Jahre fragt der ADFC Radfahrende nach den Bedingungen des Radfahrens in den Städten und Gemeinden vor Ort. Bei…

Noch sind in NRW vielerorts wichtige Radverkehrsverbindungen nicht vorhanden, nur lückenhaft oder weisen einen ungenügenden Ausbaustandard auf.

Dossier: Meilensteine für ein flächendeckendes Radverkehrsnetz in NRW

Noch sind in NRW vielerorts wichtige Radverkehrsverbindungen nicht vorhanden, nur lückenhaft oder weisen einen…

Radfahrende auf der Autobahn zur ADFC-Sternfahrt Berlin

Dossier: Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW

Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz geht auf die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" zurück. Das Ziel ist die stärkere…

getrennter-geh-und-radweg-radschnellweg-qualitatsstandard_Philip Böhme

Dossier: Radschnellverbindungen in NRW

Radschnellwege werden in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalens einen wesentlichen Beitrag leisten, damit insbesondere…

Aktionsformate

In NRW organisieren Aktive jedes Jahr zahlreiche Demos und Aktionen für mehr Platz fürs Rad. Wir haben einige Formate…

Familie bei der Kidical Mass

Junge Menschen im ADFC

Viele Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich bereits für bessere Radverkehrspolitik und bereichern die Arbeit…

Ehrenamtlich beim ADFC NRW

Ohne sie geht es nicht: Ehrenamtliche ermöglichen überhaupt erst Vereinsarbeit. Das gilt in besonderem Maße für den…

Aktive codiert ein Fahrrad.

Diebstahlschutz & Fahrradcodierung

Morgens das Rad am Bahnhof abgestellt, nachmittags ist es weg. Fahrraddiebstahl ist leider Alltag in NRW. Doch wenn man…

https://nrw.adfc.de/artikel/dossier-verkehrssicherheit-in-nrw

Bleiben Sie in Kontakt