Mit gutem Beispiel voran - Radverkehrsnetz für Bonn (in Umsetzung)
Der Rat der Stadt Bonn hat am 12. Dezember 2023 ein Radverkehrsnetz als Orientierungsrahmen für die Radverkehrsplanung in den kommenden Jahren beschlossen. Ziel ist ein durchgängiges, attraktives und sicheres Radnetz.
Bonner Radverkehrsnetz beschlossen
Der Rat der Stadt Bonn hat im Dezember 2023 ein neues Radverkehrsnetz als Orientierungsrahmen für die Radverkehrsplanung der Stadt beschlossen. Diese Radverkehrsplanung folgt dabei dem Grundsatz der sogenannten Angebotsplanung. Das heißt: Die Stadt möchte die Radwegeinfrastruktur ausbauen – also das Angebot verbessern – und so mehr Menschen dazu bewegen, aufs Rad zu umzusteigen. In Bonn soll der Anteil des Radverkehrs in Zukunft auf 25 Prozent gesteigert werden.
Der Beschluss zum Radverkehrsnetzplan ist ein wichtiger Meilenstein für die Bonner Verkehrsplanung. Er erlaubt es, Radverkehrsprojekte basierend auf ihrer Bedeutung für das Verkehrswegenetz besser zu priorisieren und so die Belange der unterschiedlichen Verkehrsträger angemessen gegeneinander abzuwägen. Ein besonderer Fokus soll künftig darauf liegen, Lücken im Radwegenetz zu schließen.
Die Planung des Fahrradnetzes, das Radverkehrsverbindungen zwischen allen Bonner Stadtteilen beinhalten soll, orientiert sich an vorhandenen und zukünftigen Quell- und Zielpunkten. Damit gemeint sind Wohngebiete, Schulen und andere Bildungsseinrichtungen, Kindergärten, Einkaufszentren, Bus- und Bahnhaltestellen, Arbeitsplatzkonzentrationen, Naherholungsgebiete, Sportstätten, Bäder etc. Zudem soll der Anschluss an benachbarte und regional-übergeordnete Radverkehrsnetze und somit an die Kommunen im Bonner Umland gewährleistet werden.
Wirkung für den Radverkehr
- Infrastruktur
- Verkehrssicherheit
- Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln
- Soziale Dimension
- Kommunikation und Verhalten
- Radtourismus und Sport
- Forschung, Innovation und Fahrradwirtschaft
- Rahmenbedingungen
Hintergrundinfos - rechtliche und technische Grundlagen, Förderung
Die einzelnen Maßnahmen, die zur Umsetzung des Radverkehrsnetzes notwendig sind, legt die Stadtverwaltung den politischen Gremien jeweils zum Beschluss vor. Auf Anfrage kann der ADFC Bonn/Rhein-Sieg die rechtlichen und technischen Grundlagen der Umsetzung konkreter Maßnahmen des Radverkehrsnetzes nennen. Das gilt auch – falls zutreffend und bekannt – für die Art der Förderung und Höhe der Kosten.
Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung:
- Stadtgebiet Bonn und Umland
- Ansprechpartner vor Ort: ADFC Bonn/Rhein-Sieg