Bitte mithelfen: ADFC NRW sammelt "gute Beispiele und Vobilder" - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Bitte mithelfen: ADFC NRW sammelt "gute Beispiele und Vobilder"

Wir sammeln „gute Beispiele und Vorbilder" der Radverkehrsförderung in NRW und erstellen daraus eine übersichtliche Karte auf unserer Website. Damit möchten wir Impulse für das Rad geben.

Macht jetzt mit und schickt uns Beispiele aus eurem Ort!

Viele Kommunen in NRW zeigen, wie die Radverkehrsförderung aussehen kann. Mit vielen kleinen Maßnahmen und Veränderungen sowie groß-angelegten Leuchtturmprojekten (wie z.B. den geschützten Radfahrstreifen in Mönchengladbach (siehe Artikelbild)), konnten sie bereits viel für den Radverkehr erreichen.

Beim ADFC NRW sammeln wir diese Projekte und Maßnahmen. Wir werden die Beispiele kategorisieren und in Form einer übersichtlichen Karte aufbereiten und diese regelmäßig pflegen und aktualisieren. Unter dem Namen „Gute Beispiele und Vorbilder“ kann diese Sammlung dann anderen Kommunen, Entscheider:innen und Planer:innen als Inspiration für zukünftige Förder- oder Infrastrukturprojekte dienen.

Hier findest du eine kurze Zusammenfassung von der Wirkung, die wir uns vom Projekt “gute Beispiele und Vorbilder” versprechen:

  • Das Projekt ist langfristig angelegt und dient damit als wachsende Wissensdatenbank
  • Das Projekt dient der Vernetzung
  • Das Projekt gibt Entscheidungsträger:innen wichtige Impulse über Möglichkeiten der kommunalen Radverkehrsförderung
  • Das Projekt gibt Anregung für Presse, Verwaltung und Öffentlichkeit

Für die Sammlung der Beispiele und Vorbilder sind wir auf Mithilfe angewiesen. Wenn du bei dir vor Ort gute Beispiele und Vorbilder im Bereich Radverkehrsförderung und -umsetzung kennst, dann trage dieses bitte im verlinkten Formular ein!

Wir sind auf deine Expertise und Mithilfe angewiesen. Ohne deine Rückmeldung werden wir nur eine unvollständige Sammlung der guten Beispiele und Vorbilder haben.

Fülle jetzt das verlinkte Formular aus. Um alles weitere kümmern wir uns.

Was gehört zu einem „guten Beispiel und guten Vorbild”?

Aufbauend auf deinen Angaben erstellen wir einen Websiteartikel, Kategorisieren deine Rückmeldung und pflegen diese in unsere Übersichtskarte ein.

Damit wir eine möglichst gute Vorstellung der guten Beispiele und Vorbilder bekommen, wünschen wir uns die folgenden Angaben:

  • Mit gutem Beispiel voran - Was und Wer?
    Beschreibung des Beispiels, des Vorbilds, der Maßnahme.
  • Zahlen, Daten, Fakten zum Projekt:
    Wenn möglich bitte Folgendes angeben: (1) Wo liegt die Maßnahme/das Projekt (Adresse), (2) Wer ist verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahme (Baulastträger) und (3) Wer ist der Ansprechpartner vor Ort?
  • Hintergrundinfos - rechtliche und technische Grundlagen, Förderung:
    Soweit bekannt, hier bitte die rechtlichen und technischen Grundlagen der Umsetzung angeben und falls zutreffend und bekannt die Art der Förderung und Höhe der Kosten nennen.
  • Wirkung für den Radverkehr:
    Bitte zutreffende Kategorien auswählen.
  • Links und Medien zum “guten Beispiel und Vorbild”:
    Bitte maximal bis zu drei Links zu ausführlichen Artikeln auf der eigenen Website, städtische Infos, Downloads (Planungen) usw. angeben.
  • Fotos hochladen:
    Wir freuen uns, wenn wir jedes Beispiel mit mindestens einem Foto bebildern können. 

Verwandte Themen

NRW macht sich! Begehrte ADFC-Auszeichnungen für Radroute und RadReiseRegion

Das "radrevier.ruhr" und die "Rheinische Apfelroute" zählen zu den besten radtouristischen Angeboten Deutschlands. Sie…

Fahrräder an einem Geländer vor einer niederländischen Gracht

Europäische Mobilitätswoche vom 16. - 22. September 2022

Seit genau 20 Jahren gibt es die Europäische Mobilitätswoche. Die Europäische Kommission lädt damit die Kommunen aus…

Fahrradklima-Test 2020: Schlechtes Zeugnis für Metropolen in NRW

Die NRW-Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern schneiden im bundesweiten Vergleich schlecht ab.…

ADFC NRW begrüßt Stiftungsprofessur für Radverkehr an erster NRW-Uni

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen hat die erste Stiftungsprofessur für…

Radverkehrsnetz_Bonn

Mit gutem Beispiel voran - Radverkehrsnetz für Bonn (in Umsetzung)

Der Rat der Stadt Bonn hat am 12. Dezember 2023 ein Radverkehrsnetz als Orientierungsrahmen für die Radverkehrsplanung…

Unfallzahlen 2019: Massiver Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur notwending

Die nordrhein-westfälische Polizei hat am Dienstag die NRW-Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019 bekannt gegeben.…

71 Prozent der Bevölkerung für bessere Schul-Radwege

Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung (99 Prozent) findet, dass Maßnahmen erforderlich sind, damit mehr Kinder…

ADFC-Fahrradklima-Test knackt alle Rekorde!

Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur…

NRW-Radentscheide im Aufbau

Auch in Mönchengladbach und Paderborn tut sich was in Sachen Radentscheid. So wie in Rheinbach, wo sich nun…

https://nrw.adfc.de/artikel/bitte-mithelfen-adfc-nrw-sammelt-gute-beispiele-und-gute-vobilder-1

Bleiben Sie in Kontakt