Radentscheid Aachen (NRW) - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

In Aachen wurde das erste kommunale Bürgerbegehren in NRW für mehr Radverkehr initiiert. © Radentscheid Aachen/Ute Haupts

Radentscheid Aachen (NRW)

Der Radentscheid Aachen ist der Pionier auf kommunaler Ebene in NRW und hat bereits am 1. Oktober 2019 rund 38.000 Unterschriften an den Oberbürgermeister übergeben. Der Stadtrat stimmte mit großer Mehrheit für die Umsetzung der Forderungen.

Der Start der Unterschriftensammlung wurde Mitte Mai 2019 mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Aachener Markt eingeläutet, zu der sich rund 400 Menschen einfanden. Über den Sommer sammelte die Initiative 37.436 Unterschriften für sichere Radinfrastruktur in Aachen. Die notwendigen rund 7.800 Unterschriften wurden damit ums Vielfache übertroffen. Am 1. Oktober wurden die Unterschriften an den Oberbürgermeister Marcel Philipp übergeben.

Großer Anklang im Stadtrat
Etwa einen Monat später stimmte ein Großteil der Ratsmitglieder für die Umsetzung des Radentscheids. Seitdem finden regelmäßige Treffen zwischen Verkehrsverwaltung, Radentscheid und Mobilitätsverbänden statt, bei der über die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen diskutiert wird. Vom Radentscheid Aachen gingen wichtige Impulse für andere Fahrradinitiativen in NRW aus.

Verwandte Themen

Europäische Mobilitätswoche 2021 in NRW

Seit 2002 rührt die Europäische Kommission Jahr für Jahr die Werbetrommel für nachhaltige Mobilität. Die "Europäische…

Radschnellwege in NRW

Radschnellwege sollen ein schnelles Vorrankommen zwischen Städten ermöglichen. Sie ergänzen damit das innerstädtische…

Historischer Bahnhof entlang der Nordbahntrasse.

Mit gutem Beispiel voran - Nordbahntrasse in Wuppertal

Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist ein 23 km langer, breit ausgebauter Fuß- und Radweg auf einer ehemaligen…

Illustration einer Person, die ein Fahrrad codiert

Radstationen

Sicheres Abstellen von Fahrrädern, Reparaturservice, Leihräder und weitere Angebote. Das alles vereinen Radstationen.

getrennter-geh-und-radweg-radschnellweg-qualitatsstandard_Philip Böhme

Bedarfsplan für Radschnellverbindungen Nordrhein-Westfalen

Laut Fahrradgesetz sollte ein "Bedarfsplan für Radschnellverbindungen" für den Bau neuer Radschnellverbindungen (RSV)…

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Studie von VRR und IHKs: Dienst- und Leasingrad-Angebote boomen

Dienst- und Leasingrad-Angebote sind die Gewinner unter den Mobilitätsangeboten, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden…

RijnWaalpad_-_Radschnellweg_Arnhem-Nijmegen

Bereits umgesetzte Radschnellwege – weltweit und in Deutschland

Ganz neu ist die Idee mit den Radschnellwegen nicht. Bereits im Jahr 1900 verband ein Radschnellweg die US-Städte Los…

NRW-Radentscheide im Aufbau

Auch in Mönchengladbach und Paderborn tut sich was in Sachen Radentscheid. So wie in Rheinbach, wo sich nun…

Fahrradgesetz: ADFC NRW sieht großen Nachbesserungsbedarf im Entwurf des Landes

Der ADFC NRW sieht großen Nachbesserungsbedarf im Entwurf des Verkehrsministeriums zum geplanten Fahrrad- und…

https://nrw.adfc.de/artikel/radentscheid-aachen-nrw-1

Bleiben Sie in Kontakt