Dossier: Mit dem Rad zur Schule - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Mit dem Rad zur Schule

Mit dem Rad zur Schule © ADFC

Dossier: Mit dem Rad zur Schule

Eltern halten den Schulweg oft für unsicher und bringen ihre Kinder häufig mit dem Auto. Dass hilft Kindern aber nicht, ihren Schulweg selbst zu meistern. Wie Eltern ihre Kinder auf den Schulweg vorbereiten können, zeigt das Dossier des ADFC.

Das verkehrssichere Kind gibt es leider nicht. Aber Kinder können Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, um sich selbstbewusst, eigenständig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Das gelingt durch frühes und beständiges Üben. Wenig hilfreich sind das Elterntaxi, Verbote, Überbehütung und wenn Kinder keine eigenen Erfahrungen machen dürfen. Ebenso wichtig ist es aber, Kinder auch nicht zu überfordern. Daher müssen Eltern individuell auf ihre Kinder beim Üben eingehen und wissen, was sie ihren Kindern zutrauen können.

Kindgerechte Infrastruktur

Laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) müssen andere Verkehrsteilnehmer:innen auf Kinder immer besondere Rücksicht nehmen. Trotzdem müssen Kindern lernen, im Straßenverkehr gut zurechtzukommen.

Dafür brauchen sie eine Infrastruktur, die Kinder schon bei der Planung im Blick hat. Ein kindgerechte Infrastruktur ist einfach, verständlich und führt bei Fehlern nicht gleich zu Unfällen. Dafür setzt sich der ADFC ein.

Was Eltern wissen sollten, worauf sie beim Üben achten sollten und wie sich Schulwege sicherer gestalten lassen, zeigt der ADFC in diesem Dossier.

Verwandte Themen

Headerbild BV

Dossier: Radentscheid - Verkehrswende von unten in NRW

Die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ hat den Anstoß gegeben zu Bürgerbegehren für sicheren und komfortables Radfahren…

Noch sind in NRW vielerorts wichtige Radverkehrsverbindungen nicht vorhanden, nur lückenhaft oder weisen einen ungenügenden Ausbaustandard auf.

Dossier: Meilensteine für ein flächendeckendes Radverkehrsnetz in NRW

Noch sind in NRW vielerorts wichtige Radverkehrsverbindungen nicht vorhanden, nur lückenhaft oder weisen einen…

getrennter-geh-und-radweg-radschnellweg-qualitatsstandard_Philip Böhme

Dossier: Radschnellverbindungen in NRW

Radschnellwege werden in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalens einen wesentlichen Beitrag leisten, damit insbesondere…

freier Rechtsabbieger Köln mithilfe von Pollern geschlossen.

Dossier: Verkehrssicherheit in NRW

§1 StVO – Die Prioritätensetzung im Verkehr ist klar: Sicherheit geht vor!

Friedrichstrasse_Berlin_Verkehrsversuch_ADFC-NRW

Dossier: Soforthilfe FaNaG 2025

Der ADFC NRW regt an, dass die Landesregierung, das Verkehrsministerium und das Innenministerium bis zum Ende der…

NRW hat das erste Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW in einem Flächenland

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 04. November 2021 das erste Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) in…

Radfahrende auf der Autobahn zur ADFC-Sternfahrt Berlin

Dossier: Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW

Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz geht auf die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" zurück. Das Ziel ist die stärkere…

https://nrw.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-schule-7

Bleiben Sie in Kontakt