ADFC Nordrhein-Westfalen

I want to ride my bicycle… Finde geführte Radtouren oder Veranstaltungen des ADFC in Deiner Nähe.
Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

Als stark wachsende Fahrrad-Lobby können wir Deine Unterstützung gebrauchen!
Hier kannst Du dich engagieren!

Werde ADFC-Mitglied und stärke die Fahrrad-Lobby! Je mehr wir sind, desto mehr Einfluss haben wir auf die Politik.
Jetzt Mitglied werden!

Jetzt anmelden für den ADFC-Newsletter! Regelmäßige Informationen rund ums Rad und unseren Einsatz für die Verkehrswende.
Zur Newsletteranmeldung!

Neuigkeiten

Radfahrer fährt auf einer Radspur.

Jetzt für den Deutschen Fahrradpreis bewerben

01.12.2023

Die besten Projekte zur Förderung der Fahrradmobilität in Deutschland werden gesucht: Bis zum 10. Januar 2024 können sich Institutionen, Einzelpersonen, Gruppen und Vereine für den Deutschen Fahrradpreis bewerben.

Mobilitätspreis NRW 2023

Abstimmen für den Mobilitätspreis NRW 2023

Noch bis zum 18.12.2023 können Sie abstimmen für den Mobilitätspreis NRW 2023.

Giebel des Bundesratsgebäudes in Berlin.

Bundesrat blockiert StVG-Reform

24.11.2023

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 24. November 2023 der Neufassung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) seine Zustimmung verweigert und dessen Reform damit auf unbestimmte Zeit blockiert.

Porträt des ADFC-Bundesvorsitzenden Frank Masurat.

Reform StVG im Bundesrat gescheitert / ADFC fürchtet Stillstand beim Radverkehr

Nr. 36/23, 24. November 2023

Reform StVG im Bundesrat gescheitert / ADFC befürchtet Stillstand beim Ausbau der Radwegenetze

Fahrrad-Club ADFC NRW holt Radschnellweg-Planungen aus der Versenkung

Der ADFC in NRW hat am Wochenende (17.-19.11.2023) mit Demonstrationen und Kundgebungen in Dortmund, Frechen, Köln, Moers, Duisburg und Mülheim von der Landesregierung mehr Tempo beim Bau von Radschnellwegen gefordert.

Grafik zur ADFC-Radreisenanalyse 2024, zwei Personen fahren Rad, mit Kreis, der auf Gewinn eines Elektrofahrrads von Victoria hinweist

ADFC-Radreiseanalyse: Noch bis zum 10. Dezember mitmachen

22.11.2023

Viele Menschen haben bereits mitgemacht — für alle anderen gilt: Noch bis zum 10. Dezember können sie an der ADFC-Radreiseanalyse teilnehmen und haben die Chance, ein Elektrorad zu gewinnen.

Städte-Bündnis für Tempo 30 wächst auf 1.000 Mitglieder

21.11.2023

Die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“, die sich für mehr Tempo 30 in Städten einsetzt, hat mit der Gemeinde Rastede die 1000. Kommune in ihren Reihen begrüßt.

Logo Radentscheid Recklinghausen

Bürgerbegehren "Radentscheid Recklinghausen" startet

In Recklinghausen soll das Radfahren sicherer und attraktiver werden. Dafür setzen sich viele Bürgerinnen und Bürger, der Fahrrad-Club ADFC und weitere Initiativen ein. Dazu werden ab Dezember Unterschriften von Wahlberechtigten in RE gesammelt.

NRW-Delegation bei Bundeshauptversammlung des ADFC am 11./12.11.2023 in Berlin

Der Fahrrad-Club ADFC NRW wird den Druck auf die Politik zum Ausbau sicherer Radinfrastruktur deutlich erhöhen. Das sagten die Landesvorsitzenden Axel Fell und Rebecca Heinz nach der Bundeshauptversammlung des ADFC am 11./12. November 2023 in Berlin.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt