Forderung 7: Radverkehrsdashboard FaNaG - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Das Bild zeigt eine Ansicht des RadVIS WebViewer auf einem Computerbildschirm, der eine Karte des Radwegenetzes in Baden-Württemberg zeigt

Ansicht RadVIS WebViewer auf Computerbildschirm © ADFC NRW

Forderung 7: Radverkehrsdashboard FaNaG

Damit das Land NRW, politische Entscheidungsträger:innen, die Kommunen und Bürger:innen einen Überblick über den Stand der Radinfrastruktur in NRW haben, braucht es einen zentralen Ort mit allen Daten zu Zustand und Ausbau der Radwege im Bundesland.

Herausforderung: Transparenz, Übergeordnete Maßnahme

Forderung: Radverkehrsdashboard FaNaG

Beschreibung: Bislang sind die landesweiten Daten zum Radverkehr und dem Umsetzungsstand der Infrastruktur auf verschiedenen Portalen verstreut oder gar nicht veröffentlicht. Ein mögliches Radverkehrsdashboard sollte die Daten der Zustandserfassung von Radwegen, eine Übersicht aktueller Bau- und Sanierungsprojekte und die Unfallorte zentral bündeln. Das Dashboard soll auch als digitaler Mängelmelder dienen (§21 FaNaG).

Wirkweise: Über das Dashboard können sich die Öffentlichkeit, Politik, Verwaltungen und Polizei mit geringem Aufwand über den Zustand von Radwegen informieren und Baulastträger ihre Aktivitäten priorisieren und abstimmen. Das Dashboard soll kontinuierlich gepflegt werden und damit auch als Evaluations- und Berichtsinstrument dienen (§33 FaNaG).
 


 

Im Moment sind die Daten nur teilweise erfasst, über verschiedene Portale verstreut und nur in Teilen oder gar nicht öffentlich zugänglich. Ein Dashboard mit allen aktuellen Daten und Fakten zur Radinfrastruktur könnte präzise, aktuelle Informationen bieten und der Exekutive und Legislative den notwendigen Überblick ermöglichen.

Beispiel: Das Radinfrastruktur-Portal „RadVIS“ für Fachleute und Öffentlichkeit in Baden-Württemberg

Das Portal „RadVIS“ für Radinfrastruktur in Baden-Württemberg bietet einen umfassenden und klaren Überblick über alle verfügbaren Daten zur Radinfrastruktur in dem Bundesland. Für die Öffentlichkeit gibt es eine frei zugängliche Karte im sogenannten WebViewer.

Für Fachleute gibt es mit Login einen separaten Bereich, in dem Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten angelegt werden können. So können zum Beispiel Radverkehrsplaner baulastübergreifend (Land, Kreis und Kommune) Daten zu geplanten Radprojekten aktualisieren oder Sanierungsarbeiten ankündigen.

„FaNaG-Dashboard“ für NRW

Ein ähnliches Dashboard wie das „RadVIS“ für Nordrhein-Westfalen würde allen Beteiligten der Radverkehrsplanung und der interessierten Öffentlichkeit den notwendigen Überblick bieten und könnte somit auch als Evaluations- und Berichtsinstrument sowie Mängelmelder dienen (§33 FaNaG).

Verwandte Themen

Fahrradgesetz: ADFC NRW sieht großen Nachbesserungsbedarf im Entwurf des Landes

Der ADFC NRW sieht großen Nachbesserungsbedarf im Entwurf des Verkehrsministeriums zum geplanten Fahrrad- und…

Danke fürs Mitmachen! Fahrradklima-Test 2022 beendet.

Beim Fahrradklima-Test haben sich in NRW fast 62.000 Menschen online beteiligt. Um die Papierfragebögen auszuwerten,…

NRW-Verkehrswende-Demo am 8. Mai 2022: Jetzt kostenloses Material-Paket ordern

Eine Woche vor der Landtagswahl in NRW gehen wir mit einer Fahrrad-Sternfahrt in ganz NRW und mit einer Großdemo vor dem…

Entwurf für ein landesweites Radvorrangnetz.

Landesweites Radvorrangnetz Nordrhein-Westfalen

Ein lückenloses und sicheres Radvorrangnetz in NRW ist die Grundlage dafür, dass 25 % Radverkehr erzielt werden. Auf dem…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Radwegestandards

In NRW gibt es drei Standards, nach denen Radwege gebaut werden können. Sie unterscheiden sich durch die Höhe der…

Radentscheid Aachen (NRW)

Der Radentscheid Aachen ist der Pionier auf kommunaler Ebene in NRW und hat bereits am 1. Oktober 2019 rund 38.000…

ADFC Fahrradklima-Test 2024 - lokale Unterstützung gesucht

Am 1. September 2024 startet der Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024.

Wir suchen Unterstützer:innen für die lokale…

https://nrw.adfc.de/artikel/forderung-7-radverkehrsdashboard-fanag

Bleiben Sie in Kontakt