Zwei Fahrradmessen in NRW abgesagt
Die Messen FAHRRAD ESSEN und die RAD+FREIZEIT in Siegburg sind wegen der Auflagen der neuen Coronaverordnung in NRW vom 09.02.2022 abgesagt worden. die Touristik-Messe Niederrhein Kalkar findet weiter am 02./03. April 2022 statt.
FAHRRAD ESSEN 2022 abgesagt
Die diesjährige Fahrrad Essen findet nicht statt. Ursprünglich hätte sie vom 17. bis 20. Februar in der Messe Essen geöffnet. Die am 09.02.2022 veröffentlichte neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen untersagt die Messe, da sie auf einen gleichzeitigen Besuch von mehr als 750 Personen ausgerichtet war. Die kommende Fahrrad Essen öffnet im nächsten Jahr am 23. Februar 2023.
RAD+FREIZEIT 2022 abgesagt
Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg hat die ADFC-Reisemesse Rad+Freizeit für dieses Jahr abgesagt. Angesichts der hohen Infektionszahlen sieht die Messeleitung des ADFC keine Möglichkeit, die Publikumsmesse am 27. März 2022 im neuen Rhein-Sieg-Forum in Siegburg durchzuführen. Auch unsichere Vorgaben der Politik, die derzeit den Besuch unter hohen Auflagen beschränken, ließe die Durchführung der Messe kaum machbar erscheinen. „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir die Messe nun zum dritten Mal absagen müssen, obwohl gerade der Radtourismus in Coronazeiten boomt“, bedauert ADFC-Messechef Jörn Frank. „Gerade jetzt suchen die Menschen nach neuen Ausflugs- und Reisezielen, die wir ihnen auf der Messe präsentieren wollten.“
46 Reiseveranstalter, Regionen, Fahrradhändler und Ausstatter hatten sich bereits zur Messe angemeldet, darunter auch das Wein- und Waldviertel in Österreich, der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg und als Partnerregion die Rhein-Voreifel-Touristik mit der Rheinischen Apfelroute. Auch ein spannendes und erweitertes Vortragsprogramm war schon erarbeitet.
Die nächste Rad+Freizeit soll nun am Sonntag, 2. April 2023 im Rhein-Sieg-Forum stattfinden. Ein entsprechender Termin wurde mit dem Rhein-Sieg-Forum bereits abgesprochen.
Touristik-Messe Niederrhein Kalkar lockt am 02./03. April 2022 mit Themen Wandern, Radfahren und Outdoor-Aktivitäten
Für die Besucher gibt es an den Ständen der mehr als 160 Anbieter fachkundige Beratung rund um Wandern, Radfahren, Camping und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hotels, Pensionen und Ferienhöfe präsentieren ihre Unterkünfte. Von rustikal bis luxuriös ist für jeden Geschmack das ein Angebot dabei. Freizeitbetriebe der Region zeigen Ideen für den nächsten Wochenendtrip oder Familienausflug. Die Zahlen der Aktivurlauber sind weiterhin steigend. Verstärkt wirbt die Tourismus- und Hotelbranche mit Angeboten zum Thema Wandern und Radwandern. Diesen Trend greift die Messe auf und befasst sich auch mit dem Thema Aktivität und Fitness im Alter. Entdecken Sie die schönsten Wanderwege Deutschlands und die beliebtesten grenzüberschreitenden Radfahrrouten. Für Jung und Alt bietet ein abenteuerlicher Streifzug durch die Natur Abwechslung und Erholung vom Alltag.