Erste "Fahrrad-Professorin" in NRW stellt ihr Team zusammen - ADFC Nordrhein-Westfalen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Erste "Fahrrad-Professorin" in NRW stellt ihr Team zusammen

Die Stiftungsprofessorin für "Radverkehr" an der Bergischen Universtität Wuppertal sucht Forscher*innen für den im Wintersemester startenden Studiengang im Bereich der Radverkehrsingenieurswissenschaften.

Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths

Die Abteilung für Fahrrad-Verkehrsplanung an der Bergischen Universität Wuppertal bereitet sich auf das Wintersemester vor und sucht Verwaltungsassistenten und Forscher*innen.  Sie werden Teil des Teams von Stiftungsprofessorin Dr. -Ing Heather Kaths, die den Masterstudiengang gerade aufbaut. Bei dem erstmals an einer Hochschule in Nordrhein-Westfalen eingerichteten Studiengang sollen Radverkehrsingenieur*innen ausgebildet werden, die dringend in NRW und bundesweit gefragt sind. 

"Planungswerkzeuge für die Mobilität der Zukunft" 

Die Bergische Universität ist eine von sieben Hochschulen in Deutschland, an der der Radverkehr noch in diesem Jahr zum Unifach wird. Der Studiengang „Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft“ wird bis zum 31. Dezember 2023 mit einer Million Euro gefördert.

„Ich bin schon ganz gespannt auf die Arbeit in Nordrhein-Westfalen“, freute sich Professor Dr.-Ing Heather Kaths im Gespräch mit dem ADFC NRW. „Im Rahmen des Studiums wollen wir gute Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft“ entwickeln. Dabei führen wir die Studierenden direkt an den Ort des Geschehens: So werden Städte in Nordrhein-Westfalen zu Reallaboren.“  Noch sei es aber zu früh, um über konkrete Projekte zu sprechen. Aber viele ihrer künftigen Studieninhalte dürften auch die verkehrlichen Probleme in den NRW-Städten betreffen, verriet sie.

Die 35-jährige Heather Kaths studierte Bauingenieurswesen an der kanadischen University of Calgary und Transportation Systems an der Technischen Universität München, wo sie 2017 auch promovierte. In ihrer Doktorarbeit befasste sie sich mit dem Verhalten von Radfahrenden im städtischen Raum und entwickelt Modelle, die auf andere Städte übertragbar sind. 

https://nrw.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-professorin-stellt-ihr-team-zusammen

Bleiben Sie in Kontakt